Aabach (Seetal)

Der Aabach (auch Hallwiler Aa genannt) ist ein rund 27 Kilometer langer Bach in den Schweizer Kantonen Luzern und Aargau. Er gehört zum Einzugsgebiet der Aare und fliesst von Süden nach Norden durch das Seetal.

Aabach
Hallwiler Aa

Daten
Gewässerkennzahl CH: 680
Lage Schweizer Mittelland

Schweiz Schweiz

Flusssystem Rhein
Abfluss über Aare Rhein Nordsee
Quelle Baldeggersee
47° 13′ 0″ N,  15′ 3″ O
Quellhöhe 463 m ü. M.
Mündung in Wildegg in die Aare
47° 25′ 4″ N,  9′ 43″ O
Mündungshöhe 348 m ü. M.
Höhenunterschied 115 m
Sohlgefälle ca. 2,9 
Länge ca. 39 km (inkl. Quellbach Ron)
Einzugsgebiet 302,7 km²
Abfluss
AEo: 302,7 km²
an der Mündung
MQ
Mq
5,21 m³/s
17,2 l/(s km²)
Rechte Nebenflüsse Bünz
Durchflossene Seen Hallwilersee
Kleinstädte Lenzburg
Gemeinden Kanton Luzern: Hitzkirch, Ermensee
Kanton Aargau: Boniswil, Seengen, Hallwil, Seon, Egliswil, Lenzburg, Niederlenz, Möriken-Wildegg

Aabach südlich von Lenzburg

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.