Abū Dschaʿfar at-Tūsī

Abū Dschaʿfar Muhammad ibn al-Hasan at-Tūsī (arabisch أبو جعفر محمد بن الحسن الطوسي, DMG Abū Ǧaʿfar Muḥammad b. al-Ḥasan aṭ-Ṭūsī; geb. 995 in Tūs; gest. 1066/1067 in Nadschaf, Irak), auch bekannt als Schaich Tūsī, asch-Schaich sowie aufgrund seiner Bedeutung für die Zwölfer-Schīʿa Schaich Tāʾifa [al-Imāmīya] war ein zwölferschiitischer Gelehrter, Sammler von Überlieferungen, Jurist und Theologe. Er war ein Schüler von Schaich Mufīd.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.