Ablach (Donau)
Die Ablach ist ein heute etwa 33 km langer Fluss anfangs im baden-württembergischen Landkreis Konstanz, überwiegend aber im Landkreis Sigmaringen, der nach einem ungefähr nordöstlichen Lauf bei Mengen von rechts in die Donau mündet.
Ablach | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 1132 | |
Lage | Baden-Württemberg
| |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Donau → Schwarzes Meer | |
Ursprung | Q. des OL Lindenbach der M. Aach: nordöstlich Liggersdorf in der Flurinsel Eicheln zwischen Forstwald und Kalkofer Wald 47° 53′ 36″ N, 9° 8′ 11″ O Teilungswehr: bei den Schwackenreuter Seen 47° 54′ 49″ N, 9° 3′ 40″ O | |
Quellhöhe | Teilungswehr: ca. 621 m ü. NHN Q. des OL Lindenbach der M. Aach: | |
Mündung | bei Mengen von rechts und Südwesten in die Donau 48° 3′ 47″ N, 9° 20′ 44″ O | |
Mündungshöhe | ca. 551 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 70 m | |
Sohlgefälle | ca. 2,2 ‰ | |
Länge | ab Teilungswehr: 32,3 km ab Q. Lindenbach: | |
Einzugsgebiet | ab Teilungswehr: 435,468 km² mit Mindersdorfer Aach: | |
Abfluss am Pegel Mengen AEo: 438 km² Lage: 4,3 km oberhalb der Mündung |
NNQ (18.02.1942) MNQ 1931–2006 MQ 1931–2006 Mq 1931–2006 MHQ 1931–2006 HHQ (12.02.1945) |
178 l/s 1,35 m³/s 3,4 m³/s 7,8 l/(s km²) 27,3 m³/s 55,3 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Alte Ablach, Rübelisbach, Seewaldbach, Krummbach, Grabenbach, Teuerbach, Talbach | |
Rechte Nebenflüsse | Gröbelgraben, Rinkenbach, Auenbach, Nollenbach, Aspenbach, Ringgenbach, Lautenbach, Talbach, Andelsbach | |
Die Ablach auf ihrem Weg durch Mengen | ||
Verlauf der Ablach |
Die Ablach entsteht an der hier niedrigen Europäischen Hauptwasserscheide als heute meist zuflussloser rechter Zweig unterhalb eines Teilungswehres im Bereich der Schwackenreuter Seenplatte, der gewöhnlich die Mindersdorfer Aach der Stockacher Aach zuführt und nur bei Hochwasser auch die Ablach speist. Mit diesem ihr genommenen Oberlauf wäre sie etwa 41 km lang. Sie entwässert nur noch einen Teil des Moorgebiets der sogenannten Waltere.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.