Abtei Fontenay
Die Abtei Fontenay (lateinisch Fontanetum) ist ein im Jahre 1118 von Bernhard von Clairvaux gegründetes Zisterzienserkloster in Frankreich, das seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
| Zisterzienserabtei Fontenay | |
|---|---|
| Abtei Fontenay, Kirche (rechts) und Ostflügel | |
| Lage | Frankreich Region Bourgogne-Franche-Comté Département Côte-d’Or |
| Koordinaten: | 47° 38′ 27″ N, 4° 23′ 23″ O |
| Ordnungsnummer nach Janauschek |
12 |
| Gründungsjahr | 1119 |
| Jahr der Auflösung/ Aufhebung |
1791 |
| Mutterkloster | Kloster Clairvaux |
| Primarabtei | Kloster Clairvaux |
|
Tochterklöster |
Kloster Les Écharlis |
| Zisterzienserabtei Fontenay | |
|---|---|
| UNESCO-Welterbe | |
| Vertragsstaat(en): | Frankreich |
| Typ: | Kultur |
| Kriterien: | (iv) |
| Fläche: | 5,77 ha |
| Pufferzone: | 1397 ha |
| Referenz-Nr.: | 165bis |
| UNESCO-Region: | Europa und Nordamerika |
| Geschichte der Einschreibung | |
| Einschreibung: | 1981 (Sitzung 5) |
| Erweiterung: | 2007 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.