Kloster Sept-Fons
Das Kloster Sept-Fons (franz. Abbaye Notre-Dame de Saint-Lieu Sept-Fons; lat. Abbatia B.M.V. de Sancto Loco ad Septem Fontes) ist eine Trappisten-Abtei (= Zisterzienser der strengeren Observanz) in der Gemeinde Diou im Département Allier der Region Auvergne (Frankreich). Sie liegt rund 34 km östlich von Moulins in Richtung Paray-le-Monial am Canal latéral à la Loire.
| Zisterzienserabtei Sept-Fons | |
|---|---|
| Wappen der Abtei Sept-Fons | |
| Lage | Frankreich Region Auvergne Département Allier |
| Liegt im Bistum | Moulins |
| Koordinaten: | 46° 32′ 40″ N, 3° 42′ 19″ O |
| Ordnungsnummer nach Janauschek |
59 |
| Patrozinium | Hl. Maria |
| Gründungsjahr | 1132 |
| Jahr der Auflösung/ Aufhebung |
1791 wiederbesiedelt durch Trappisten 1845 |
| Mutterkloster | Abtei Fontenay |
| Primarabtei | Kloster Clairvaux |
| Kongregation | (Trappisten) |
|
Tochterklöster |
im Mittelalter keine |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.