Abydos (Ägypten)
Abydos (von altägyptisch Abedju; arabisch أبيدوس, Abīdūs) ist eine archäologische Stätte in der Nähe von Sohag am westlichen Nilufer, 160 Kilometer nördlich von Luxor und etwa 15 Kilometer südwestlich der heutigen Stadt el-Balyana.
Abydos in Hieroglyphen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Abdju 3bḏw | |||||
Totentempel des Sethos I. |
In antiker Zeit wurde der Ort dem 8. oberägyptischen Ta-wer-Gau zugerechnet und war eine der bedeutendsten Nekropolen des Landes. Im Mittleren Reich entwickelte sich Abydos zum Hauptkultort des Gottes Osiris und diente als Austragungsort für die jährlichen Osiris-Mysterien.
Der Name Abydos kommt vom Altgriechischen Ἄβυδος, den griechische Geographen von Abydos in Kleinasien wohl aufgrund des dem altägyptischen Namen ähnlichen Klangs übernommen haben. Beide Orte haben ansonsten nichts miteinander zu tun. Das altägyptische Abedju heißt vermutlich so viel wie „der Hügel des Reliquars“.