Seeache (Isar)
Der Fluss vom Achensee zur Isar heißt in Österreich Seeache oder Ache und in Deutschland Walchen. In bayerischen Karten ist der Name des Tiroler Flussabschnittes mit Achenbach angegeben.
| Seeache (A), Walchen (D) Ache, Achen, Achenbach | ||
|
Walchenklamm | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | AT: 2-6-25, DE: 1616 | |
| Lage | Tirol, Österreich und Bayern, Deutschland | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Isar → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | Achensee 47° 29′ 48″ N, 11° 42′ 29″ O | |
| Quellhöhe | 929 m ü. A. | |
| Mündung | Sylvensteinsee (Isar) 47° 34′ 57″ N, 11° 34′ 38″ O | |
| Mündungshöhe | 767 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 162 m | |
| Sohlgefälle | 9,5 ‰ | |
| Länge | 17,1 km | |
| Einzugsgebiet | 233,38 km² | |
| Abfluss am Pegel Walchen AEo: 230 km² Lage: 4,8 km oberhalb der Mündung |
NNQ (27.11.1985) MNQ 1949–2006 MQ 1949–2006 Mq 1949–2006 MHQ 1949–2006 HHQ (23.08.2005) |
119 l/s 458 l/s 3,5 m³/s 15,2 l/(s km²) 128 m³/s 413 m³/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.