Achernar

Achernar, auch bekannt als α Eridani (Alpha Eridani), ist der hellste Stern im Sternbild Fluss Eridanus und der neunthellste Stern am Himmel. Er steht so weit südlich, dass er von Europa aus nicht zu sehen ist, sondern erst südlich des 32. Grades nördlicher Breite. In rund 5000 Jahren wird Achernar aufgrund der Präzessionsbewegung der Erde im südlichen Teil Deutschlands wieder knapp über dem Südhorizont sichtbar werden.

Stern
Achernar (α Eridani)
Vorlage:Skymap/Wartung/Eri
Position von Achernar im Sternbild Eridanus (ganz unten)
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Eridanus
Rektaszension 01h 37m 42,85s
Deklination −57° 14 12,3
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 0,50 mag
Spektrum und Indices
B−V-Farbindex −0,16 
U−B-Farbindex −0,66 
R−I-Index −0,11 
Spektralklasse B6 Vpe
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (16 ± 5) km/s
Parallaxe (23,39 ± 0,57) mas
Entfernung (139 ± 3) Lj
(43 ± 1) pc  
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis −1,3 mag
Eigenbewegung 
Rek.-Anteil: (87,00 ± 0,58) mas/a
Dekl.-Anteil: (−38,24 ± 0,50) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Radius 7,5 × 11,6 R
Leuchtkraft

3000 L

Effektive Temperatur 18 700 K
Rotationsdauer 1,4 d
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bayer-Bezeichnungα Eridani
Córdoba-DurchmusterungCD −57° 316
Bright-Star-Katalog HR 472
Henry-Draper-KatalogHD 10144
Hipparcos-KatalogHIP 7588
SAO-KatalogSAO 232481
Tycho-KatalogTYC 8478-1395-1
2MASS-Katalog2MASS J01374284-5714119
Weitere Bezeichnungen FK5 54
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.