Adenauer Bach
Der Adenauer Bach ist ein knapp sechzehn Kilometer langer rechter und südlicher Zufluss der Ahr, der durch Adenau im rheinland-pfälzischen Landkreis Ahrweiler fließt.
| Adenauer Bach bis Breidscheid Breidscheider Bach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 27186 | |
| Lage | Ahreifel
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Ahr → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | südlich von Quiddelbach 50° 20′ 34″ N, 6° 56′ 6″ O | |
| Quellhöhe | ca. 533 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Dümpelfeld in die Ahr 50° 26′ 42″ N, 6° 56′ 5″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 209 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 324 m | |
| Sohlgefälle | ca. 21 ‰ | |
| Länge | 15,7 km | |
| Einzugsgebiet | 58,467 km² | |
| Kleinstädte | Adenau | |
| Gemeinden | Quiddelbach, Leimbach, Dümpelfeld | |
|
Hochwasser des Adenauer Bach am 13. Juni 1910 in Adenau (Ansichtskarte) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.