Ahr

Die Ahr ist ein 85,1 Kilometer langer, westlicher, linker Nebenfluss des Rheins in den deutschen Ländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

Ahr

Ahrverlauf (OSM)

Daten
Gewässerkennzahl DE: 2718
Lage Osteifel

Mittelrheingebiet


Deutschland


Eifel

Flusssystem Rhein
Abfluss über Rhein Nordsee
Quelle im Ahrgebirge bei Blankenheim
50° 26′ 17″ N,  38′ 58″ O
Quellhöhe 474 m ü. NHN
Mündung bei Remagen-Kripp in den Rhein
50° 33′ 33″ N,  16′ 36″ O
Mündungshöhe 53 m ü. NHN
Höhenunterschied 421 m
Sohlgefälle 4,9 
Länge 85,1 km
Einzugsgebiet 897,468 km²
Abfluss am Pegel Altenahr
AEo: 746 km²
Lage: 31,7 km oberhalb der Mündung
NNQ (1976)
MNQ 1946–2007
MQ 1946–2007
Mq 1946–2007
MHQ 1946–2007
HHQ (2016)
292 l/s
973 l/s
7,15 m³/s
9,6 l/(s km²)
91,7 m³/s
236 m³/s
Abfluss
AEo: 897 km²
an der Mündung
MQ
Mq
8 m³/s
8,9 l/(s km²)
Mittelstädte Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sinzig
Gemeinden Blankenheim, Verbandsgemeinde Adenau, Verbandsgemeinde Altenahr
Schiffbarkeit Mit Kajak und Kanadier befahrbar

Die Mittelahr unterhalb von Altenahr mit den Felsen des Langfig

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.