Adolf Hoel
Adolf Hoel (* 15. Mai 1879 in Sørum; † 19. Februar 1964 in Oslo) war ein einflussreicher norwegischer Geologe und Polarforscher. Er war der führende Polarforscher Norwegens zu Beginn des 20. Jahrhunderts und war maßgeblich daran beteiligt, dass Norwegen die Souveränität über Svalbard und das Königin-Maud-Land zugesprochen wurde. Er war auch an der norwegischen Besetzung des Eirik Raudes Land in Ost-Grönland von 1931 bis 1933 beteiligt. 1928 gründete er das Norges Svalbard- og Ishavs-undersøkelser (NSIU), das heutige Norwegische Polarinstitut. Hoel war Professor, Prorektor und Rektor der Universität Oslo.
Das Mineral Hoelit ist nach ihm benannt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.