Königin-Maud-Land
Königin-Maud-Land (englisch Queen Maud Land, russisch Земля Королевы Мод Semlja Korolewy Mod, norwegisch Dronning Maud Land) ist ein Teil des Kontinentes Antarktika. Es wird seit dem 14. Januar 1939 von Norwegen beansprucht, was aber international nicht anerkannt wird. Das Gebiet hat eine Größe von etwa 2.700.000 km². Es wurde nach der norwegischen Königin Maud (1869–1938) benannt.
Königin-Maud-Land | |||
Dronning Maud Land | |||
| |||
Amtssprache | Norwegisch | ||
Hauptstadt | Troll (de facto) | ||
Staats- und Regierungsform | Nebengebiet (Anspruch international nicht anerkannt) | ||
Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef | König Harald V. | ||
Fläche | 2.741.000 km² | ||
Währung | Norwegische Krone | ||
Zeitzone | UTC+2 | ||
ISO 3166 | ehemals: NQ, ATN, 216 | ||
Internet-TLD | .no, .aq |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.