Adolf Tortilowicz von Batocki-Friebe
Adolf Tortilowicz von Batocki-Friebe (* 31. Juli 1868 auf Schloss Bledau bei Cranz, Landkreis Königsberg i. Pr.; † 22. Mai 1944 auf Gut Wosegau bei Cranz) war ein deutscher Großgrundbesitzer und Politiker in Ostpreußen. Als Verwaltungsjurist war er zweimal Oberpräsident und 1916/17 Präsident des Kriegssernährungsamts. Nach dem Krieg galt er als „Vater des Landes“. Er war Rechtsritter des Johanniterordens und saß ab 1910 im Preußischen Herrenhaus.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.