Adour
Der Adour (baskisch Aturri; okzitanisch Ador) ist ein Fluss im Südwesten Frankreichs, der in den Regionen Okzitanien und Nouvelle-Aquitaine verläuft.
| Adour | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | FR: Q---0000 | |
| Lage | Frankreich, Regionen Okzitanien und Nouvelle-Aquitaine | |
| Flusssystem | Adour | |
| Quelle | Pyrenäen, Gemeindegebiet von Aspin-Aure 42° 55′ 51″ N, 0° 19′ 4″ O | |
| Quellhöhe | ca. 1580 m | |
| Mündung | bei Bayonne in den Atlantischen Ozean 43° 31′ 48″ N, 1° 31′ 28″ W | |
| Mündungshöhe | ca. 0 m | |
| Höhenunterschied | ca. 1580 m | |
| Sohlgefälle | ca. 5,1 ‰ | |
| Länge | ca. 308 km | |
| Einzugsgebiet | ca. 16.912 km² | |
| Durchflossene Stauseen | Lac de Payolle | |
| Mittelstädte | Tarbes, Dax, Bayonne | |
| Kleinstädte | Bagnères-de-Bigorre, Aire-sur-l’Adour, Saint-Paul-lès-Dax, Boucau | |
| Schiffbarkeit | von der Mündung bis Port-de-Pouy | |
|
Brücke in Aire-sur-l’Adour | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.