Adyen
Adyen N.V. ist ein niederländisches Technologiedienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der Zahlungsabwicklung mit Sitz in Amsterdam. Der Unternehmensname "Adyen" entstammt der Kreolsprache Sranan und bedeutet so viel wie „von vorne beginnen“. Durch die Software Adyens können in einer Schnittstelle integriert verschiedene Bezahlmethoden im stationären Handel, online und mobil angeboten werden. Die letztliche Zahlung wird auch über das Unternehmen abgewickelt.
Adyen N.V. | |
---|---|
Rechtsform | naamloze vennootschap |
ISIN | NL0012969182 |
Gründung | 2006 |
Sitz | Amsterdam, Niederlande |
Leitung | Pieter van der Does (President und Co-CEO) Ingo Uytdehaage (Co-CEO) Alexander Matthey (CTO) Roelant Prins (COO) Ethan Tandowsky (CFO) |
Mitarbeiterzahl | 4.196 |
Umsatz | 1,63 Mrd. Euro |
Branche | Zahlungsdienstleister |
Website | www.adyen.com |
Stand: 31. Dezember 2023 |
Zu den Kunden von Adyen zählen u. a. die Unternehmen Microsoft, Facebook, Netflix, Spotify, Klarna, eBay, Uber, easyJet, Lidl, Zalando, Booking.com, Flixbus und H&M.
Die Aktien des Unternehmens sind Bestandteil der Aktienindizes Amsterdam Exchange Index (AEX 25), Euro Stoxx 50 (ESTX 50) und des Euronext 100 (XPAR). Adyen gehört mit dem Stand von Februar 2024 zu den 55 wertvollsten Unternehmen der Europäischen Union und den 60 wertvollsten Finanzdienstleistungsunternehmen der Welt. Größter Konkurrent ist der US-amerikanische Zahlungsabwickler Stripe.