Afghanische Fußballnationalmannschaft
Die afghanische Fußballnationalmannschaft der Männer (Dari: تیم ملی فوتبال افغانستان Tīm-e Millī-e Fūtbāl-e Afghānestān, Paschtu: د افغانستان د فوټبال ملي لوبډله Da Afghānestān da Fūṭbāl Millī Lobḍala) ist die Auswahlmannschaft der Afghanistan Football Federation (AFF) und repräsentiert Afghanistan auf internationaler Ebene. Seit 2023 wird sie von Ashley Westwood trainiert.
Spitzname(n) | شیران خراسان Löwen von Chorasan | ||
Verband | Afghanistan Football Federation | ||
Konföderation | AFC | ||
Technischer Sponsor | Jako | ||
Cheftrainer | Ashley Westwood (seit 2023) | ||
Co-Trainer | Shabir Isoufi (seit 2018) | ||
Kapitän | Farshad Noor | ||
Rekordspieler | Zohib Islam Amiri (56+) | ||
Rekordtorschütze | Belal Arezou und Faysal Shayesteh (je 9) | ||
Heimstadion | AFF-Stadion | ||
FIFA-Code | AFG | ||
FIFA-Rang | 151. (1036,92 Punkte) (Stand: 4. April 2024) | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
146 Spiele 35 Siege 34 Unentschieden 77 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel Afghanistan 1:3 Britisch-Indien (Kabul, Afghanistan; 21. August 1941) | |||
Höchster Sieg Bhutan 1:8 Afghanistan (Neu-Delhi, Indien; 7. Dezember 2011) | |||
Höchste Niederlage Turkmenistan 11:0 Afghanistan (Aşgabat, Turkmenistan; 19. November 2003) | |||
(Stand: 21. November 2023) |
Ihr erstes Länderspiel absolvierte die Nationalmannschaft 1941 gegen Britisch-Indien. Aufgrund des jahrzehntelang andauernden Krieges und anderen Unruhen politischer Natur im Land war es lange fast unmöglich, permanent eine Nationalmannschaft aufzubauen. So fanden vor allem in den Anfangsjahren der Nationalmannschaft Länderspiele nur in Abständen von vielen Jahren, von 1959 bis 1976 sowie von 1984 bis 2002, insgesamt 35 Jahre, überhaupt keine Spiele statt. Erst seit einigen Jahren finden regelmäßig und mehrmals im Jahr Länderspiele der afghanischen Nationalmannschaft statt.
Dementsprechend ist Afghanistan international relativ erfolglos; die Qualifikation zur Asien- oder zur Weltmeisterschaft gelang bisher noch nicht. Größere Erfolge feierte die Nationalmannschaft erst in jüngster Vergangenheit; den größten stellt der Gewinn der Südasienmeisterschaft 2013 dar. Zudem erreichte man 2011 und 2015 zweimal das Finale des Wettbewerbs sowie 2014 das Halbfinale des AFC Challenge Cups. Diese Entwicklungen wurden 2013 mit dem FIFA-Fairplay-Preis ausgezeichnet.