Afrikanischer Hausgecko

Der Afrikanische Hausgecko (Hemidactylus brookii) ist eine kleine, nur zwölf Zentimeter lang werdende Echse, die als Kulturfolger im tropischen Afrika, in Indien, Südchina und Teilen Indonesiens und Osttimor verbreitet ist. Man findet sie oft an Hauswänden. Ansonsten lebt der Afrikanische Hausgecko an Mauern, in Steinhaufen und Baumstämmen, auch unter abstehenden Baumrinden. Der Afrikanische Hausgecko ist sowohl in tropischen Wäldern als auch in trockenen und halbtrockenen Gebieten zu finden.

Afrikanischer Hausgecko

Afrikanischer Hausgecko (Hemidactylus brookii)

Systematik
Überordnung: Schuppenechsen (Lepidosauria)
Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata)
ohne Rang: Geckoartige (Gekkota)
Familie: Geckos (Gekkonidae)
Gattung: Halbfinger-Geckos (Hemidactylus)
Art: Afrikanischer Hausgecko
Wissenschaftlicher Name
Hemidactylus brookii
Gray, 1845

Die Tiere haben eine gelblichbraune, unregelmäßig dunkel gefleckte Oberseite. Auf der Oberseite des flachen Schwanzes finden sich Reihen von 6 bis 8 höckerartigen Schuppen. Über den Augen und auf den Lippen sind dunkle Streifen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.