Halbfinger-Geckos

Die artenreiche Gattung der Halbfinger-Geckos (Hemidactylus) gehört zur Familie der Geckos (Gekkonidae). Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Gattung liegt in Südeuropa, Afrika und Asien. Die einzige europäische Art ist der Europäische Halbfinger (Hemidactylus turcicus), der durch Griechen und Römer im ganzen Mittelmeergebiet und später durch den europäischen Kolonialismus weltweit verbreitet wurde. Die Tiere haben häufig als blinde Passagiere auf Schiffen neue Regionen besiedelt, darunter auch den amerikanischen Doppelkontinent und die Inseln des Pazifik. Besonders weit verbreitet sind der Afrikanische Hausgecko (Hemidactylus brookii) und der Asiatische Hausgecko (Hemidactylus frenatus). Bei einigen weit verbreiteten Arten lässt sich das ursprüngliche Vorkommen nicht mehr feststellen.

Halbfinger-Geckos

Europäischer Halbfinger (Hemidactylus turcicus)

Systematik
ohne Rang: Sauropsida
Überordnung: Schuppenechsen (Lepidosauria)
Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata)
ohne Rang: Geckoartige (Gekkota)
Familie: Geckos (Gekkonidae)
Gattung: Halbfinger-Geckos
Wissenschaftlicher Name
Hemidactylus
Gray, 1825
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.