Afrikanischer Raubwels
Der Afrikanische Raubwels (Clarias gariepinus) ist eine in Afrika weit verbreitete Welsart aus der Familie der Raubwelse (Clariidae). Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet der Art umfasst Afrika mit Ausnahme des Maghreb, der Kapregion, sowie großer Gebiete in Guinea und möglicherweise auch die Spitze des Horns von Afrika. Außerdem kommt der Raubwels in der Levante und der südlichen Türkei vor. Das Art-Epitheton gariepinus wurde von der Bezeichnung Gariep abgeleitet, der Name des Oranje bei den Khoikhoi.
Afrikanischer Raubwels | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Afrikanischer Raubwels (Clarias gariepinus), gefleckte Morphe | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Clarias gariepinus | ||||||||||||
(Burchell, 1822) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.