Agnes-Bernauer-Straße
Die Agnes-Bernauer-Straße ist eine 3,2 km lange Straße und verbindet den Münchner Stadtteil St. Ulrich in Laim mit Pasing.
| Agnes-Bernauer-Straße | |
|---|---|
| Straße in München | |
| Agnes-Bernauer-Straße von der Fürstenrieder Straße nach Osten | |
| Basisdaten | |
| Landeshauptstadt | München |
| Stadtbezirk | Laim, Pasing |
| Name erhalten | 1901 |
| Anschlussstraßen | Am Knie, Lautensackstraße |
| Querstraßen | Fischer-von-Erlach-Straße, Schladminger Str., Kapruner Str., Gustav-Adolf-Straße, Mallnitzer Str., Willibaldstraße, Reuterstraße, Ettenhueberstraße, Geyerspergerstraße, Stögerstraße, Agricolastraße, Stöberlstraße, Von-der-Pfordten-Str., Agnes-Bernauer-Platz, Ossietzkystraße, Lutzstraße, Fürstenrieder Straße, Fröbeplatz, Sandrartstraße, Behamstraße, Friedenheimer Straße, Sieglstraße, Mitterhoferstraße, Schedelstraße, Lautensackstraße, |
| Plätze | Agnes-Bernauer-Platz, Willibaldplatz, Laimer Anger, Fröbelplatz |
| Nummernsystem | Orientierungsnummerierung |
| Bauwerke | Westbad, St. Ulrich, Laimer Schlössl, Interim-Theater, Villenkolonie Schlosspark Laim |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 3,2 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.