Ahr (Rienz)
Die Ahr (auch Ahrn, Ahrnbach; italienisch Aurino) ist mit einer Länge von rund 52,3 km und einem Einzugsgebiet von rund 629 km² der wichtigste Nebenfluss der Rienz in Südtirol im Nordosten Italiens. Sie durchfließt das Tauferer Ahrntal.
| Ahr Ahrn, Ahrnbach | ||
|
Ahr in der Haxaue zwischen Luttach und Sand in Taufers | ||
| Daten | ||
| Lage | Südtirol, Italien | |
| Flusssystem | Etsch | |
| Abfluss über | Rienz → Eisack → Etsch → Adriatisches Meer | |
| Quelle | unterhalb der Birnlücke 47° 4′ 59″ N, 12° 12′ 38″ O | |
| Mündung | bei Bruneck 46° 47′ 34″ N, 11° 55′ 21″ O | |
| Mündungshöhe | 810 m s.l.m.
| |
| Länge | 52,3 km | |
| Einzugsgebiet | 629 km² | |
| Abfluss | MQ |
15,2 |
| Linke Nebenflüsse | Reinbach, Mühlbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Keilbach, Weißenbach, Mühlwalder Bach | |
| Gemeinden | Prettau, Ahrntal, Sand in Taufers, Gais, Bruneck | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.