Ahr (Weinanbaugebiet)
Der Ahrwein wird im Weinanbaugebiet Ahr nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 Weingesetz angebaut, das seinen Namen von dem gleichnamigen Fluss hat. Es ist in Deutschland das größte geschlossene Weinbaugebiet für Rotwein. Auf insgesamt 529 ha Rebfläche (2022) werden 80 % Rotwein- und 20 % Weißweinreben angebaut. Der Anteil trockener Weine erreichte im Jahr 2020 einen Anteil von 63,9 %, während der Anteil halbtrockener Weine bei 25 % lag.
| Weinanbaugebiet Ahr | |
|---|---|
| Weinbaugebiet | Ahr | 
| Land | Rheinland-Pfalz | 
| Weinanbau seit | mind. 8. Jahrhundert | 
| Fläche | 529 ha (2022) | 
| Weinproduktion | 31.699 Hektoliter (2020) | 
| Deutsche Weinanbaugebiete | |
Der Landwein wird nach § 2 WeinVO als Ahrtaler Landwein vermarktet.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.