Ahrensit

Ahrensit (IMA-Symbol Ahr) ist ein sehr selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“ mit der idealisierten chemischen Zusammensetzung γ-Fe2(SiO4) und damit chemisch gesehen ein Eisensilikat. Strukturell zählt Ahrensit allerdings wie sein Mg-Analogon Ringwoodit (Mg2SiO4) einerseits zu den Inselsilikaten und andererseits zur Spinell-Supergruppe. Entsprechend kann die chemische Zusammensetzung auch in der für Spinelle üblichen Formelschreibweise mit SiFe2O4 angegeben werden.

Ahrensit
Allgemeines und Klassifikation
IMA-Nummer

2013-028

IMA-Symbol

Ahr

Chemische Formel
  • SiFe2O4
  • γ-Fe2(SiO4)
  • (Fe2+,Mg)[SiO4]
Mineralklasse
(und ggf. Abteilung)
Silikate und Germanate – Inselsilikate (Nesosilikate)
System-Nummer nach
Lapis-Systematik
(nach Strunz und Weiß)

VIII/A.06-030
Kristallographische Daten
Kristallsystem kubisch
Kristallklasse; Symbol hexakisoktaedrisch; 4/m32/m
Raumgruppe Fd3m (Nr. 227)Vorlage:Raumgruppe/227
Gitterparameter a = 8,1629(2) (synthetisch 8,234(1)) Å
Formeleinheiten Z = 8
Physikalische Eigenschaften
Mohshärte 6
Dichte (g/cm3) berechnet: 4,26
Spaltbarkeit nicht definiert
Farbe bläulichgrün oder farblos
Strichfarbe weiß
Transparenz durchscheinend
Glanz nicht definiert

Ahrensit kristallisiert im kubischen Kristallsystem, konnte jedoch bisher nur in mikrokristalliner Form an den Korngrenzen von im Meteoritenmaterial eingeschlossenen Olivinkristallen entdeckt werden. Im Auflichtmikroskop erscheint Ahrensit durchscheinend bläulichgrün. Er kann aber auch farblos sein.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.