Akçaabat

Akçaabat (in der Antike Platana) ist eine Stadtgemeinde (Belediye) im gleichnamigen Landkreis der Provinz Trabzon und gleichzeitig eine Gemeinde der 2012 geschaffenen Büyükşehir belediyesi Trabzon (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz Trabzon). Seit der Gebietsreform 2013 ist die Gemeinde flächen- und einwohnermäßig identisch mit dem Landkreis.

Akçaabat

Hilfe zu Wappen

Akcaabat von der Überführung
Basisdaten
Provinz (il): Trabzon
Koordinaten: 41° 1′ N, 39° 35′ O
Höhe: 50 m
Fläche: 375 km²
Einwohner: 127.331 (2020)
Bevölkerungsdichte: 340 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+90) 462
Postleitzahl: 61 300
Kfz-Kennzeichen: 61
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gliederung: 73 Mahalle
Bürgermeister: Osman Nuri Ekim (AKP)
Postanschrift: Dürbinar Mahallesi
Atatürk Bulvarı No:23
61300 Akçaabat/TRABZON
Website:
Landkreis Akçaabat
Einwohner: 127.331 (2020)
Fläche: 375 km²
Bevölkerungsdichte: 340 Einwohner je km²
Kaymakam: Ramazan Kurtyemez
Website (Kaymakam):
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis

Die Stadt, die direkt am Schwarzen Meer liegt, wurde von griechischen Kolonisten aus Milet im 7. Jahrhundert v. Chr. gegründet. Wahrscheinlich wegen des zahlreichen Vorkommens von Platanen wurde die Kolonie Platana genannt. Akçaabat war später für Jahrhunderte Teil des Osmanischen Reiches und wurde auch Polathane (Eisenheim) genannt, was vermutlich eine Verballhornung des ursprünglichen griechischen Namens ist.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.