Akismet
Akismet oder Automattic Kismet ist ein Filterservice gegen Suchmaschinen-Spamming, der erstmals am 25. Oktober 2005 erschienen ist. Dieser wird von Automattic, einer Firma, die viele Hauptentwickler der Blog-Plattform WordPress beschäftigt, entwickelt. Akismet versucht Link-Spam und Trackback-Spam-Pings zu filtern. Hierbei erfasst der Filter Informationen über Spam auf allen teilnehmenden Blogs. Diese Informationen werden anschließend miteinander kombiniert und durch Spam-Schutzregeln ausgewertet. Wird hierbei ein Kommentar als Suchmaschinen-Spamming eingestuft, so wird dieser in eine Spamwarteschlange gespeichert und nach zwei Wochen automatisch gelöscht, sofern der Weblog-Betreiber diesen nicht innerhalb dieser Frist manuell aus der Spamwarteschlange befreit. Akismet schützte bisher WordPress-Blogs vor über 7,8 Milliarden Spam-Kommentaren und -Pings.
Akismet wurde ursprünglich als Plug-in für WordPress entwickelt. Ab Version 2.0 wird es zusammen mit WordPress ausgeliefert und ist standardmäßig bei allen Blogs, die auf WordPress.com gehostet sind, aktiviert. Der Akismet-Client ist unter der GPL als freie Software lizenziert. Hierbei ist zu beachten, dass der entscheidende Algorithmus im Code des Server-Programms nicht freigegeben wurde.
Die Benutzung von Akismet ist für Privatleute kostenlos. Um Akismet benutzen zu können, ist es notwendig, sich bei wordpress.com zu registrieren und einen API-Schlüssel in den Optionen des Plugins einzutragen.