Akwá (Fußballspieler)
Akwá (* 30. Mai 1977 in Benguela; bürgerlich Fabrice Alcebiades Maieco) ist ein ehemaliger angolanischer Fußballspieler. Er ist einer der bedeutendsten Nationalspieler seines Landes und nahm 2006 an der WM in Deutschland teil.
| Akwá | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Fabrice Alcebiades Maieco | |
| Geburtstag | 30. Mai 1977 | |
| Geburtsort | Benguela, Angola | |
| Größe | 181 cm | |
| Position | Mittelstürmer | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1993 | Clube Nacional de Benguela | 32 (11) |
| 1994–1997 | Benfica Lissabon | 5 (0) |
| → FC Alverca (Leihe) | 36 (13) | |
| 1997–1998 | Académica de Coimbra | 19 (1) |
| 1998–1999 | al-Wakrah SC | 27 (11) |
| 1999–2001 | al-Ittihad | |
| 2001–2005 | Qatar SC | |
| 2005–2006 | al-Wakrah SC | |
| 2007–2009 | Atlético Petróleos Luanda | mind. 19 (12) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1995–2006 | Angola | 74 (38) |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.