al-Haddschādsch ibn Yūsuf
Al-Haddschādsch ibn Yūsuf (arabisch الحجاج بن يوسف, DMG al-Ḥaǧǧāǧ ibn Yūsuf; * 661; † 14. Juni 714) war ein arabischer Feldherr und eine der einflussreichsten politischen Persönlichkeiten im Reich der Umayyaden. 692 besiegte er ʿAbdallāh ibn az-Zubair, den wichtigsten Gegner des Umayyadenkalifats, von 694 bis zu seinem Tod diente er den Kalifen ʿAbd al-Malik ibn Marwān und al-Walid I. als Statthalter im Irak, ab 697 war er zusätzlich Statthalter von Chorasan und Sistan und damit quasi Herrscher über den gesamten Ostteil des Reiches.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.