Alagnon
Der Alagnon ist ein linker Nebenfluss des Allier in Frankreich, der in der Region Auvergne-Rhône-Alpes verläuft.
| Alagnon Allagnon | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | FR: K25-0300 | |
| Lage | Frankreich | |
| Flusssystem | Loire | |
| Abfluss über | Allier → Loire → Atlantischer Ozean | |
| Quelle | im Gemeindegebiet von Laveissière 45° 5′ 58″ N, 2° 43′ 17″ O | |
| Quellhöhe | ca. 1590 m | |
| Mündung | bei Auzat-la-Combelle in den Allier 45° 27′ 8″ N, 3° 18′ 14″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 390 m | |
| Höhenunterschied | ca. 1200 m | |
| Sohlgefälle | ca. 14 ‰ | |
| Länge | ca. 87 km | |
| Linke Nebenflüsse | Allanche, Sianne, Bave, Auze | |
| Rechte Nebenflüsse | Arcueil, Alagnonnette, Violette | |
|
Zusammenfluss von Alagnon und Alagnonnette bei Massiac | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.