Albbecken
Der Albstausee bzw. das Albbecken (Albtalsperre) ist ein Speicher-Stausee im Tal der Alb bei St. Blasien im Südschwarzwald. Er ist Teil des Pumpspeicher-Netzwerkes der Schluchseewerk AG Laufenburg und liegt zwischen Schluchsee und Rhein bei Waldshut. Das Absperrbauwerk ist eine 28 m hohe Gewichtsstaumauer.
| Albbecken | |||
|---|---|---|---|
| Albstausee im Tal der Alb | |||
| Lage | Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg | ||
| Größere Orte in der Nähe | St. Blasien, Dachsberg | ||
|
| |||
| Koordinaten | 47° 44′ 48″ N, 8° 8′ 45″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | –1941 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 28 m | ||
| Bauwerksvolumen | 25 000 m³ | ||
| Kronenlänge | 152 m | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 736,5 m ü. NN | ||
| Stauseelänge | 1,6 km | ||
| Stauseebreite | 320 m | ||
| Speicherraum | 2,19 Mio. m³ | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.