Albert Walzer

Albert Walzer (* 17. Mai 1902 in Ravensburg; † 16. März 1978 in Stuttgart) war ein deutscher Kunsthistoriker.

Nach dem Besuch des humanistischen Gymnasiums und einem abgebrochenen Theologiestudium studierte Walzer an der Münchener Universität Kunstgeschichte und Geschichte. Er wurde mit einer Arbeit über die Vorarlberger Plastik der Spätgotik promoviert. Von 1929 bis zu seinem Ruhestand im Jahre 1967 arbeitete er im Württembergischen Landesmuseum bzw. dessen Vorgängerinstitutionen. Ein Schwerpunkt der Tätigkeit Walzers lag in der Betreuung zahlreicher Heimatmuseen; 50 oder 60 von diesen habe er „ein Gesicht gegeben“. Sein Bruder war Rudolf Walzer, von 1932 bis 1945 nationalsozialistischer Oberbürgermeister von Ravensburg.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.