Albert Wolff (Bildhauer)
Carl Conrad Albert Wolff (* 14. November 1815 in Neustrelitz; † 20. Juni 1892 in Charlottenburg) war ein deutscher Bildhauer der Berliner Schule. Er schuf unter anderem den Löwenkämpfer zu Pferde (1861) und das Reiterstandbild Friedrich Wilhelms III. (1876) in Berlin, das Sachsenross (1866) und das Reiterstandbild Ernst Augusts I. (1861) in Hannover, das Standbild Georgs I. (1866) in Neustrelitz und das Standbild Friedrich Franzens I. (1869) in Ludwigslust.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.