Reiterstandbild Friedrich Wilhelms III.
Das Reiterstandbild Friedrich Wilhelms III. im Berliner Lustgarten erinnerte an den preußischen König Friedrich Wilhelm III. und gehörte zu den Hauptwerken der Berliner Bildhauerschule. Errichtet in den Jahren 1863–1876 von Albert Wolff im Stil des Klassizismus und des Neobarock, wurde es bei der Umgestaltung des Lustgartens 1936 von der Platzmitte an den Westrand versetzt. Nach der Beschädigung im Zweiten Weltkrieg wurde das Reiterstandbild in der DDR-Zeit bis auf einzelne Figuren zerstört, die heute an verschiedenen Orten der Stadt aufgestellt sind.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.