Alceste (Gluck)
Alceste ist eine Oper in drei Akten von Christoph Willibald Gluck auf ein Libretto von Ranieri de’ Calzabigi. Sie wurde 1767 als „tragedia“ in italienischer Sprache im Burgtheater in Wien uraufgeführt (GluckWV 1.38). Später bearbeitete Gluck sein Werk neu für die Pariser Oper, woraus eine Version in französischer Sprache resultierte, die dort 1776 ihre Uraufführung erlebte (GluckWV 1.46). Die Pariser Fassung unterscheidet sich also nicht nur textlich von der in Wien gespielten italienischen Fassung, sondern bildet auch eine umfassende musikalische Neubearbeitung des Werkes.
Operndaten (italienische Fassung) | |
---|---|
Titel: | Alceste |
Originalsprache: | Italienisch |
Musik: | Christoph Willibald Gluck |
Libretto: | Ranieri de’ Calzabigi |
Literarische Vorlage: | Euripides Alkestis (nur Kern der Handlung) |
Uraufführung: | 26. Dezember 1767 |
Ort der Uraufführung: | Burgtheater Wien |
Spieldauer: | ca. 2 ½ Stunden |
Ort und Zeit der Handlung: | Thessalien, in mythischer Zeit (vor dem Trojanischen Krieg) |
Personen | |
|
Operndaten (französische Fassung) | |
---|---|
Titel: | Alceste |
Originalsprache: | Französisch |
Musik: | Christoph Willibald Gluck |
Libretto: | François-Louis Gand Le Bland Du Roullet, Umdichtung nach dem Text von Ranieri de’ Calzabigi |
Literarische Vorlage: | Alkestis des Euripides |
Uraufführung: | 23. April 1776 |
Ort der Uraufführung: | Pariser Oper, Palais Royal |
Spieldauer: | ca. 2 ¼ Stunden |
Ort und Zeit der Handlung: | Thessalien, in mythischer Zeit (vor dem Trojanischen Krieg) |
Personen | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.