Aleja Papieża Jana Pawła II (Stettin)

Die Aleja Papieża Jana Pawła II ist eine Prachtstraße in Stettiner Stadtsiedlung Centrum des Bezirks Śródmieście. Die Allee ist 1,18 km lang und verläuft von Südosten nach Nordwesten. Sie verbindet das Plac Żołnierza Polskiego mit dem Plac Armii Krajowej. Auf seiner gesamten Länge ist sie Teil des Goldenen Wegs, einer touristischen Route, die das Stettiner Schloss mit dem Siebenmühlental verbindet.

Aleja Papieża Jana Pawła II
Johannes-Paul-II.-Allee
Straße in Stettin
Blick aus der Vogelperspektive
Basisdaten
Stadt Stettin
Stadtbezirk Śródmieście (Centrum)
Angelegt 1882
Hist. Namen Kaiser-Wilhelm-Straße
(1877–1945),
aleja Jedności Narodowej
(1945–2007)
Name erhalten 2007
Querstraßen Ulica Felczaka, Ulica Niedziałkowskiego, Ulica Wielkopolska, Ulica Mazurska
Plätze Plac Armii Krajowej, Plac Grunwaldzki, Plac Lotników, Plac Pawła Adamowicza, Plac Żołnierza Polskiego
Bauwerke Mietshaus August Mintz
Bus 70, 87, 90
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.