Alemannenweg

Der Alemannenweg ist ein Qualitäts- und Hauptwanderweg (HW 71) des Odenwaldklubs im Vorderen Odenwald und an der Hessischen Bergstraße.

Alemannenweg
Neunkircher Höhe
Karte
Daten
Länge144 kmdep1
LageDeutschland,
Vorderer Odenwald,
Hessische Bergstraße
MarkierungszeichenRotes „A“ auf weißem Grund
StartpunktErbach
49° 39′ 26,5″ N,  59′ 34,7″ O
ZielpunktMichelstadt
49° 41′ 16,5″ N,  59′ 51,3″ O
TypRundwanderweg
Höhenunterschied4.300 mdep1
Höchster PunktNeunkircher Höhe, 605 m
Schwierigkeitsgradleicht
JahreszeitFrühling bis Herbst
AussichtspunkteKaiserturm, Schloss Auerbach, Melibokus, Alsbacher Schloss, Veste Otzberg
BesonderheitenPrädikatswanderweg

Der Weg ist 144 Kilometer lang und führt über Höhen und durch Täler der Mittelgebirgslandschaft im südhessischen Odenwald und entlang des Oberrheingrabens. Laubmischwald, Streuobstwiesen, Felder und Weinberge prägen die Landschaft.

Der Alemannenweg führt als Rundweg von Erbach über Bensheim, die Burg Frankenstein und die Veste Otzberg wieder zurück ins Tal der Mümling nach Michelstadt-Steinbach. Am Alemannenweg liegen viele kulturhistorische Sehenswürdigkeiten. Er kann im Uhrzeigersinn und in der entgegengesetzten Richtung begangen werden.

Er wurde im September 2008 erstmals vom Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Er hatte anfangs eine Länge von 138 Kilometern und sein Start- und Zielpunkt lag in Michelstadt-Steinbach. Später wurde der Startpunkt nach Erbach verlegt und die Streckenführung der ersten Etappe bis nach Reichelsheim geändert. Daher beträgt die Gesamtlänge des Alemannenwegs heute 144 Kilometer. Die Kriterien für die Auszeichnung als Prädikatswanderweg sind u. a. ein hoher Anteil an naturbelassenen Wegen, eine nutzerfreundliche Markierung, eine abwechslungsreiche Landschaft und ein hohes Erlebnispotential.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.