Alevitische Glaubensgemeinschaft in Österreich

Die Alevitische Glaubensgemeinschaft in Österreich (selbst gewählte Abkürzung ALEVI; türkisch: Avusturya Alevi İnanç Toplumu; Eigenbezeichnung bis 2015 Islamische Alevitische Glaubensgemeinschaft in Österreich, damals oft IAGÖ abgekürzt) ist eine seit 2013 in Österreich staatlich anerkannte Religionsgemeinschaft, die für sich beansprucht, alle ca. 60.000 bis 80.000 Aleviten in Österreich zu vertreten.

Der Anerkennung als Religionsgemeinschaft war 2010 die Anerkennung als eine eigenständige, eingetragene religiöse Bekenntnisgesellschaft vorangegangen. Wegen eines Streites innerhalb der verschiedenen alevitischen Vereine, ob die Aleviten dem Islam zuzurechnen oder eine vom Islam unabhängige Religion sind, kam es während dieses ersten Anerkennungsprozesses zu einer Spaltung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.