Alexander Wassiljewitsch Wiskowatow
Alexander Wassiljewitsch Wiskowatow (russisch Александр Васильевич Висковатов, wiss. Transliteration Aleksandr Vasil’evič Viskovatov; * 22. Apriljul. / 4. Mai 1804greg.; † 27. Februarjul. / 11. März 1858greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Militärhistoriker.
Besonders bekannt wurde Wiskowatow für seine umfangreichen Forschungen zur russischen Militärgeschichte, die er ab 1835 im Auftrag von Zar Nikolaus I. anfertigte. Daraus entstand ein 30-bändiges Monumentalwerk mit aufwendig erstellten Farbabbildungen von Uniformen und Standarten des russischen Militärs von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Die komplette Sammlung mit 4.000 Blättern existiert heute nur noch in Museen in St. Petersburg und Washington, D.C. Ein dreibändiger Auszug daraus mit 493 Farb-Lithographien, den der Zar 1842 Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg geschenkt hatte und der in die Schweriner Landesbibliothek gekommen war, ging bei Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 verloren, vermutlich als Beutekunst. Diese Bände tauchten 2008 wieder auf, als sie bei Sotheby’s versteigert werden sollten. Die Restitution steht noch aus.