Alfa Romeo P2

Der Alfa Romeo P2 war ein Rennwagen, den Vittorio Jano für Alfa Romeo 1924 als Nachfolger für den P1 entwickelte. Das Auto war die erste reine Rennsport-Kreation von Jano für Alfa Romeo, nachdem Nicola Romeo den P1 wegen seiner schlechten Leistung beim Monza Grand Prix 1923 gegen Fiat nicht mehr einsetzte. Der P2 wurde von Alfas erstem 8-Zylinder-Kompressormotor mit 2 Vergasern hinter dem Kompressor angetrieben. Mit dem P2 gewann Alfa Romeo 1925 den ersten Grand-Prix-Weltmeistertitel. Bis 1930 wurden sechs Stück gebaut, die insgesamt 18 Siege erzielten.

Alfa Romeo P2

Konstrukteur: Vittorio Jano
Vorgänger: Alfa Romeo P1
Nachfolger: Alfa Romeo Tipo A
Technische Spezifikationen
Chassis: konventioneller Leiterrahmen
Motor: 8-Zylinder-Reihenmotor
mit 1987 cm³
Roots-Kompressor
Länge: 3970 mm
Breite: 1560 mm
Höhe: 1080 mm
Radstand: 2623 mm
Gewicht: 750 kg
Reifen: Pirelli
Benzin: Benzin
Statistik
Fahrer: Italien 1861 Antonio Ascari
Italien 1861 Giuseppe Campari
Italien 1861 Gastone Brilli-Peri
Italien 1861 Achille Varzi
Italien 1861 Tazio Nuvolari
Starts Siege Poles SR
19
WM-Punkte:
Podestplätze:
Führungsrunden:
Vorlage:Infobox Rennwagen/Wartung/Alte Parameter
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.