Alfsee
Der Alfsee ist ein 2,2 km² großer Stausee im Norden des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen (Deutschland).
Alfsee | |||
---|---|---|---|
Alfsee mit Überlaufdamm zwischen Absetzbecken (vorne) und Hauptbecken | |||
Lage | Landkreis Osnabrück | ||
Zuflüsse | Zuleiter von der Hase | ||
Abfluss | Ableiter zur Hase | ||
Größere Orte am Ufer | Alfhausen, Rieste | ||
Größere Städte in der Nähe | Osnabrück | ||
| |||
Koordinaten | 52° 29′ 16″ N, 7° 58′ 29″ O | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Bauzeit | 1971–1983 | ||
Höhe der Bauwerkskrone | 44 m ü. NN | ||
Kronenlänge | 320 m | ||
Basisbreite | 17 m | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 37 m ü. NN | ||
Wasseroberfläche | 2,2 km² (220 ha) | ||
Stauseelänge | 2,88 km | ||
Stauseebreite | 1,35 km | ||
Gesamtstauraum | 12,7 Mio. m³ (inkl. Reservebecken: | ||
Einzugsgebiet | 660 km² | ||
Besonderheiten |
Reichhaltige Vogelwelt | ||
Der Alfsee ist als Hauptbecken Teil des Hochwasserrückhaltebeckens Alfhausen-Rieste, das den Hochwasserschutz in der Haseniederung sicherstellt und als Naherholungsgebiet dient. Betreiber ist der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz. Das gesamte Hochwasserrückhaltebecken Alfhausen-Rieste ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.