Alkumru-Talsperre
Die Alkumru-Talsperre (türkisch Alkumru Barajı) befindet sich 14 km östlich der Provinzhauptstadt Siirt in der gleichnamigen südosttürkischen Provinz am Flusslauf des Botan Çayı.
| Alkumru-Talsperre | |||
|---|---|---|---|
| Lage | Provinz Siirt (Türkei) | ||
| Zuflüsse | Botan Çayı | ||
| Abfluss | Botan Çayı | ||
|
| |||
| Koordinaten | 37° 57′ 33″ N, 42° 5′ 34″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | CFRD | ||
| Bauzeit | 2008–2011 | ||
| Höhe über Talsohle | 100 m | ||
| Höhe über Gründungssohle | 134 m | ||
| Bauwerksvolumen | 13 Mio. m³ | ||
| Kronenlänge | 1 058 m | ||
| Kraftwerksleistung | 265,5 MW | ||
| Betreiber | Limak Enerji | ||
Die Alkumru-Talsperre wurde in den Jahren 2008–2011 als Steinschüttdamm mit wasserseitiger Betonabdichtung errichtet. Das 1058 m lange Absperrbauwerk hat eine Höhe von 100 m (über der Talsohle) und besitzt ein Volumen von 13 Mio. m³. Das Wasserkraftwerk der Alkumru-Talsperre verfügt über drei Francis-Turbinen zu je 88,6 Megawatt. Das Regelarbeitsvermögen liegt bei 1000 GWh. Flussaufwärts befindet sich die Çetin-Talsperre, flussabwärts die Kirazlık-Talsperre.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.