Almaty

Almaty (kasachisch und russisch Алматы, bis 1993 Alma-Ata) ist mit rund zwei Millionen Einwohnern die größte Stadt Kasachstans. Sie liegt im Südosten des zentralasiatischen Staates unweit der Grenze zu Kirgisistan, war von 1936 bis 1991 Hauptstadt der Kasachischen SSR und nach dem Zerfall der Sowjetunion bis 1997 von Kasachstan.

Almaty
Алматы

Wappen

Flagge
Basisdaten
Staat: Kasachstan
Gegründet: 1854
 
Koordinaten: 43° 17′ N, 76° 54′ O
Höhe: 500-1700 m
 
Fläche: 682 km²
Einwohner: 2.161.695 (1. Jan. 2023)
Bevölkerungsdichte: 3.170 Einwohner je km²
 
Telefonvorwahl: (+7) 727
Postleitzahl: 050000–050063
Kfz-Kennzeichen: 02 (alt: A)
KATO-Code: 750000000
Gemeindeart: Stadt mit Sonderstatus
Gliederung: 8 Stadtbezirke
 
Äkim (Bürgermeister): Jerbolat Dossajew (A)
Website:
Lage in Kasachstan

Almaty ist neben der Hauptstadt Astana noch immer das kulturelle, wissenschaftliche und wirtschaftliche Zentrum des Landes mit Universitäten und zahlreichen Sakralbauten, Museen und Theatern. Zu den bekanntesten Sakralbauten gehören die Christi-Himmelfahrt- und die Nikolaus-Kathedrale. Der 1983 fertiggestellte 371,5 Meter hohe Fernsehturm Almaty auf dem Berg Kök-Töbe gehört zu den höchsten Bauwerken der Welt. Seit Anfang des 21. Jahrhunderts sind auch einige Wolkenkratzer in der Stadt entstanden. Die Stadt verfügt über zwei Bahnhöfe und zwei Flughäfen. Die am 1. Dezember 2011 eröffnete Metro Almaty sowie Oberleitungsbusse sorgen für den innerstädtischen Personentransport.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.