Alpbach (Äschlisbach)
Der Alpbach, auch Alpech genannt, ist der rund 4 Kilometer lange, südöstliche und linke Quellbach des Äschlisbachs im Schweizer Kanton Luzern. Er ist dessen Nebenstrang und ein mittelsteiles, mittleres Fliessgewässer der montanen, karbonatischen Alpennordflanke.
| Alpbach Alpech | ||
|
Strassenbrücke über den Alpbach in Escholzmatt | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CH: 1383 | |
| Lage | Emmentaler Alpen
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Äschlisbach → Ilfis → Emme → Aare → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | nordöstlich von Herbrig 46° 53′ 23″ N, 7° 57′ 25″ O | |
| Quellhöhe | 1345 m ü. M. | |
| Zusammenfluss | südlich von Escholzmatt mit dem Lombach zum Äschlisbach 46° 54′ 31″ N, 7° 55′ 57″ O | |
| Mündungshöhe | 832,8 m ü. M. | |
| Höhenunterschied | 512,2 m | |
| Sohlgefälle | 13 % | |
| Länge | 4 km | |
| Einzugsgebiet | 2,96 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.