Emme

Die Emme, selten auch Grosse Emme genannt, ist ein Fluss in der Schweiz. Sie fliesst durch das nach ihr benannte Emmental im Kanton Bern und durch den Bezirk Wasseramt im Kanton Solothurn und mündet von rechts in die Aare.

Emme
Grosse Emme

Verlauf der Emme

Daten
Gewässerkennzahl CH: 468
Lage Emmentaler Alpen

Schweizer Mittelland


Schweiz Schweiz

Flusssystem Rhein
Abfluss über Aare Rhein Nordsee
Quelle am Bolberg zwischen Hohgant und Augstmatthorn
46° 45′ 18″ N,  53′ 12″ O
Quellhöhe ca. 1650 m ü. M.
Mündung bei Luterbach von rechts in die Aare
47° 13′ 8″ N,  34′ 17″ O
Mündungshöhe 426 m ü. M.
Höhenunterschied ca. 1224 m
Sohlgefälle ca. 15 
Länge 82 km
Einzugsgebiet 976 km²
Abfluss am Pegel Limpachmündung Wiler
AEo: 937 km²
NNQ (1949)
MNQ 1922–2016
MQ 1922–2016
Mq 1922–2016
MHQ 1922–2016
HHQ (2007)
2,26 m³/s
9,04 m³/s
19,1 m³/s
20,4 l/(s km²)
28,3 m³/s
662 m³/s
Linke Nebenflüsse Rötebach, Biglenbach, Dorfbach, Urtene, Limpach, Biberenbach, weitere siehe #Zuflüsse
Rechte Nebenflüsse Ilfis, Undere Frittebach, Grüene, Rüegsbach, weitere siehe #Zuflüsse
Kleinstädte Burgdorf BE
Gemeinden Zuchwil, Luterbach, Derendingen, Biberist, Gerlafingen, Zielebach, Wiler bei Utzenstorf, Bätterkinden, Utzenstorf, Aefligen, Kirchberg BE, Rüdtligen-Alchenflüh, Lyssach, Heimiswil, Rüegsau, Hasle bei Burgdorf, Lützelflüh, Rüderswil, Lauperswil, Signau, Eggiwil, Schangnau, Flühli, Habkern und Oberried am Brienzersee

Emme bei Schüpbach, Gemeinde Signau

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.