Urtene
Die Urtene, auch Urtenenbach genannt, ist ein rund 19 km langer linker Nebenfluss der Emme im Schweizer Kanton Bern. Sie entwässert einen Abschnitt des zentralen Berner Mittellandes und gehört zum Einzugsbereich des Rheins. Das Einzugsgebiet der Urtene hat eine Fläche von 97 km².
Urtene Fabrikkanal | ||
Woolibach, Quellbach der Urtene bei Deisswil | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | CH: 539 | |
Lage | Kanton Bern; Schweiz | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Emme → Aare → Rhein → Nordsee | |
Quelle | bei Schönbrunnen nahe Münchenbuchsee 47° 2′ 2″ N, 7° 26′ 3″ O | |
Quellhöhe | 526 m ü. M. | |
Mündung | unterhalb der Siedlung Hof zwischen Bätterkinden und Schalunen in die Emme 47° 7′ 11″ N, 7° 32′ 7″ O | |
Mündungshöhe | 479 m ü. M. | |
Höhenunterschied | 47 m | |
Sohlgefälle | 2,4 ‰ | |
Länge | 19,3 km (22,9 mit Dorfbach und Bäreriedbach) | |
Einzugsgebiet | 97 km² | |
Abfluss am Pegel Mündung AEo: 51,1 km² |
MQ Mq |
2,03 m³/s 39,7 l/(s km²) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.