Menkar

Menkar (arabisch منخر الحوت, DMG Manḫar al-Ḥūt ‚Nasenloch des Walfischs) ist die Bezeichnung des Sterns α Ceti (Alpha Ceti). Menkar ist ein etwa 250 Lichtjahre entfernter Roter Riese vom Spektraltyp M1.5IIIa mit etwa doppelter Sonnenmasse und fast 90-fachem Sonnenradius. Die entsprechend große Fläche von Menkars Photosphäre sorgt trotz ihrer recht niedrigen Oberflächentemperatur von etwa 3800 K für eine etwa 1500-mal größere Leuchtkraft als die der kleineren aber heißeren Sonne. Der Stern ist wie viele Rote Riesen veränderlich, er gehört wohl zu den Langsam unregelmäßig veränderlichen Sternen.

Stern
Menkar (α Ceti)
Vorlage:Skymap/Wartung/Cet
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Walfisch
Rektaszension 03h 02m 16,77s
Deklination +04° 05 23,1
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 2,53 (2,45 bis 2,54) mag
Spektrum und Indices
B−V-Farbindex +1,64 
U−B-Farbindex +1,93 
R−I-Index +1,16 
Spektralklasse M1.5 IIIa
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit –26.08 ± 0.02 km/s
Parallaxe 13.09 ± 0.44 mas
Entfernung 249 ± 8 Lj
76 ± 3 pc
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis –3.2 ± 0.3 mag
Eigenbewegung 
Rek.-Anteil: −10.41 ± 0.51 mas/a
Dekl.-Anteil: −76.85 ± 0.36 mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse 2.3 ± 0.2 M
Radius 89 ± 5 R
Leuchtkraft

1455 ± 328 L

Effektive Temperatur 3,795 ± 70 K
Metallizität [Fe/H] 0.00 ± 0.30
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bayer-Bezeichnungα Ceti
Flamsteed-Bezeichnung92 Ceti
Bonner DurchmusterungBD +03° 419
Bright-Star-Katalog HR 911
Henry-Draper-KatalogHD 18884
Hipparcos-KatalogHIP 14135
SAO-KatalogSAO 110920
Tycho-KatalogTYC 58-1618-1
2MASS-Katalog2MASS J03021680+0405226
Weitere Bezeichnungen Menkar, FK5 107

Trotz seiner Bayer-Bezeichnung ist er nicht der hellste Stern im Sternbild Cetus: Deneb Kaitos (Beta Ceti) strahlt mit einer Helligkeit von 2.04 noch heller.

Der Stern ist auch unter den historischen Eigennamen Menkab, Mekab, Monkar und Al Minhar bekannt. Die IAU Working Group on Star Names (WGSN) hat am 30. Juni 2016 den Eigennamen Menkar als standardisierten Eigennamen für diesen Stern festgelegt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.