Offshore-Windpark alpha ventus
alpha ventus (anfangs Offshore-Windpark Borkum West oder Testfeld Borkum West genannt) ist ein Offshore-Windpark mit zwölf Windkraftanlagen vor der niedersächsischen Nordseeküste in der Deutschen Bucht.
| Offshore-Windpark alpha ventus | |||
|---|---|---|---|
| Der Offshore-Windpark alpha ventus von Süden gesehen, rechts die Umspannstation (Luftbild im Mai 2012) | |||
| Lage | |||
|
| |||
| Koordinaten | 54° 0′ 30″ N, 6° 35′ 54″ O | ||
| Land | Deutschland | ||
| Gewässer | Nordsee | ||
| Daten | |||
| Typ | Offshore-Windpark | ||
| Primärenergie | Windenergie | ||
| Leistung | 60 MW (elektrisch)
| ||
| Eigentümer | 47,5 % EWE 26,25 % RWE Renewables 26,25 % Vattenfall | ||
| Betreiber | Deutsche Offshore Testfeld- und Infrastruktur GmbH &Co. KG | ||
| Projektbeginn | 1999 | ||
| Betriebsaufnahme | 27. April 2010, Probebetrieb von drei Windkraftanlagen am 12. August 2009 | ||
| Gründung | Jacket, Tripod | ||
| Turbine | 12 × 5-MW-Klasse:
| ||
| Eingespeiste Energie 2010–2019 | durchschnittlich pro Jahr 201 GWh | ||
| Eingespeiste Energie seit Inbetriebnahme | 2100 GWh | ||
| Website | www.alpha-ventus.de | ||
| Stand | 2019 | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.