Alpiner Skiweltcup 2018/19
Der Alpine Skiweltcup 2018/19 begann am 27. Oktober 2018 und endete am 17. März 2019.
Alpiner Skiweltcup 2018/19 | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Gesamt | Marcel Hirscher | Mikaela Shiffrin |
Abfahrt | Beat Feuz | Nicole Schmidhofer |
Super-G | Dominik Paris | Mikaela Shiffrin |
Riesenslalom | Marcel Hirscher | Mikaela Shiffrin |
Slalom | Marcel Hirscher | Mikaela Shiffrin |
Alpine Kombination | Alexis Pinturault | Federica Brignone |
Nationencup | Österreich | |
Nationencup | Österreich | Österreich |
Wettbewerbe | ||
Austragungsorte | 20 | 19 |
Einzelwettbewerbe | 38 | 35 |
Mixedwettbewerbe | 1 | |
← 2017/18 2019/20 → |
Der Weltcupauftakt wurde am 27. Oktober 2018 in Sölden (Österreich) ausgetragen. Während den 45. Alpinen Skiweltmeisterschaften vom 5. bis 17. Februar 2019 in Åre (Schweden) wurde die Saison unterbrochen. Das Weltcupfinale wurde vom 13. bis 17. März 2019 in Soldeu (Andorra) ausgetragen.
Als Wettbewerbe fanden bei den Herren 38 Rennen an 20 Orten, bei den Damen 35 Rennen an 19 Orten und im Mixed ein Mannschaftswettbewerb statt. Als Sieger gingen Marcel Hirscher (Österreich) bei den Herren, Mikaela Shiffrin (Vereinigte Staaten) bei den Damen und Österreich im Nationencup hervor.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.