Alpinpolizei
Die Alpinpolizei (auch Alpine Einsatzgruppen, AEG) ist jener Teil der österreichischen Bundespolizei, der mit der Durchführung von Exekutivmaßnahmen im alpinen Gelände betraut ist. Insbesondere fallen in die Zuständigkeit der Alpinpolizei Ermittlungen bei Unfällen im alpinen Gelände und bei Trendsportarten wie Schifahren, Langlaufen oder Paragleiten. Des Weiteren werden die AEG auch tätig in Zusammenarbeit mit der Flugrettung, der Flugpolizei und der Bergrettung zur Bergung und Rettung von im alpinen Gelände verunglückten Personen.
Jährlich ereignen sich in Österreich mehr als 7.600 Unfälle im alpinen Gelände. Von diesen entfallen in der Regel allein etwa die Hälfte nur auf das Bundesland Tirol, aber auch die Länder Salzburg, Vorarlberg, Steiermark und Oberösterreich haben einen großen Anteil an Alpineinsätzen zu verzeichnen. Im Zeitraum 1. November 2012 bis 31. Oktober 2013 ereigneten sich in Österreich 7.697 Alpinunfälle, wovon 296 tödliche Unfälle waren, bei denen insgesamt 302 Menschen getötet wurden.
Ähnliche Aufgaben nehmen auch bei der Bayerischen Polizei fünf Alpine Einsatzgruppen wahr.