Bundespolizei (Österreich)

Die Bundespolizei ist ein bewaffneter, großteils uniformierter, ziviler (nichtmilitärischer), jedoch nach militärischem Muster organisierter Wachkörper der Republik Österreich, der 2005 durch Zusammenlegung der bis dahin selbstständigen Wachkörper Bundesgendarmerie, Bundessicherheitswachekorps und Kriminalbeamtenkorps eingerichtet wurde. Die Bezeichnung auf Uniformen und Fahrzeugen lautet nicht Bundespolizei, sondern Polizei. Der Personalstand der Bundespolizei beträgt etwa 32.000 Bedienstete, mit mehr als 6.000 Kraftfahrzeugen sowie ungefähr 100 Fahrrädern und 70 Wasserfahrzeugen, die in etwa 1.000 Dienststellen ihren Dienst versehen.

Osterreich  Bundespolizei
Wachkörper in Österreichp1
Staatliche Ebene Bund
Stellung Wachkörper des Bundes
Aufsicht Gerhard Karner, Bundesminister für Inneres
Gründung 1. Juli 2005
Hauptsitz Wien
Leitung Franz Ruf, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit
Mitarbeiter 32.000 (2023)
Website www.polizei.gv.at

Die Bundespolizei ist den Sicherheitsbehörden des Bundes unterstellt, ist aber selbst keine Behörde, sondern der vor allem auch im Außendienst operative Hilfsapparat der Sicherheitsbehörden und sorgt für deren öffentlich sichtbare Präsenz.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.