Altamira (Pará)

Altamira, amtlich Município de Altamira, ist eine Gemeinde im brasilianischen Bundesstaat Pará, 754 km südlich der Hauptstadt Belém, in der Região Norte Brasiliens. Der Kernort, die Stadt Altamira, entwickelte sich aus einer Missionsstation (Missão Tavaquara), die 1750 am Rande des Igarapé das Panelas von dem Jesuitenpriester Rochus Hundertpfund (1709–1777) gegründet wurde, nachdem er als erster Europäer den Rio Xingu erkundete.

Município de Altamira
Princesinha do Xingu
Capital da Transamazônica
Cidade do Festival Folclórico
Altamira

Blick über den Horizont von Altamira mit dem Rio Xingu im Hintergrund
Altamira
Koordinaten  13′ S, 52° 13′ W
Lage des Munizips im Bundesstaat Pará
Symbole
Wappen
Flagge
Gründung 1750: Missão Tavaquara (274 Jahre)
Stadtrecht: 6. November 1911 (112 Jahre)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung
Basisdaten
StaatBrasilien
Bundesstaat Pará
Gliederung 3 Distrikte (seit 2015: Altamira, Cachoeira da Serra, Castelo dos Sonhos)
Höhe 109 m
Gewässer Rio Xingu
Klima tropisch, Am
Fläche 159.533,3 km²
Einwohner 99.075 (2010)
Dichte 0,6 Ew./km²
Schätzung 117.320 (1. Juli 2021)
Gemeindecode IBGE: 1500602
Postleitzahl 68370.000 bis 68379.999
Telefonvorwahl (+55) 93
Zeitzone UTC−3
Website altamira.pa (brasilianisches Portugiesisch)
Politik
Stadtpräfekt Claudomiro Gomes da Silva (2021–2024)
Partei PSB
Kultur
Schutzpatron Jakobus der Ältere
Wirtschaft
BIP 2.722.307 Tsd. R$
24.050 R$ pro Kopf
(2018)
HDI 0,665 (mittel) (2010)

Altamira hatte laut Volkszählung 2010 99.075 Einwohner, die Altamirenser genannt werden. Zum 1. Juli 2021 wurde die Bevölkerungszahl auf 117.320 Einwohner geschätzt, bei einer Bevölkerungsdichte von etwa 0,6 Einwohner pro km². Mit 159.533,306 km² (zum Vergleich: Deutschland hat 357.168 km²) ist Altamira die flächenmäßig größte Gemeinde in Brasilien, die drittgrößte Gemeinde der Welt und knapp viermal so groß wie die Schweiz.

Altamira ist Sitz des Bistums Xingu-Altamira, das aus der Territorialprälatur Xingu hervorging. Die Hauptkirche des Bistums ist die Catedral Sagrado Coração de Jesus (Herz-Jesu-Kathedrale).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.